Was ist aus der Arbeitsmoral geworden?
Viele kennen das, die Arbeit wird immer mehr, gutes Personal findet sich auch immer schwerer und am Ende steht man selber da und muss ran. Wo die einen schon sagen, „40 Stunden die Woche sind mir schon zu viel“, da fängt die Woche bei mir im Moment gerade erst so richtig an!
Was ist eigentlich mit den Leuten los? Es wird immer wieder von der Generation „Y“ und „Z“ gesprochen, von einer zur anderen wird es gefühlt mit der Arbeitsmoral immer schlechter. Ich schreibe ausdrücklich gefühlt, denn es gibt natürlich immer auch welche die für ihr Geld gerne arbeiten und auch mal mehr machen wenn es sein muss.
Ich gehöre selbst zur Generation Y, aber vor der Arbeit drücken, kann ich nicht und will ich nicht. Das was ich habe, habe ich mir selbst erarbeitet und darauf bin ich Stolz!
Dennoch merke ich immer wieder das auch in meiner Generation viele sind, die darauf keinen Wert legen und nur das nötigste tun! In der Generation Z ist es noch schlimmer, wer aus dieser Generation arbeiten will für sein Geld, tut dies meist schon in einem festen Job.
Denn die aktuellen Bewerber aus dieser Generation, kann ich in meinem Unternehmen an einer Hand abzählen, erst letzte Woche hatten wir endlich mal zwei Stück die pünktlich zum Vorstellungsgespräch kamen – das ist schon keine Selbstverständlichkeit mehr.
Beide haben sich gut verkauft, haben sich auch ausdrücklich dafür entschieden, nachdem wir sie darum baten nochmal eine Nacht drüber nachzudenken, ob sie das wirklich wollen Beide riefen am Folgetag an und sagten zu.
Die Verträge wurden per Eilverfahren fertig gemacht und die zwei sollten bereits 3 Tage nach dem Vorstellungsgespräch zur Unterschrift reinkommen und auch direkt arbeiten – keiner kam zur Unterschrift!!
Statt zwei zusätzlicher Mitarbeiter, die vielleicht endlich mal eine Unterstützung gewesen wäre, gab es wieder nichts und so gehen die Überstunden weiter, da bringt es leider auch nichts, wenn mein Chef mir sagt, Ziel ist es nach 7,5 Stunden nach hause zu gehen.
Das ist ein sehr erstrebenswertes Ziel, aber für mich im Moment überhaupt nicht zu realisieren!